Frauen trainieren anders von Tabea Lorch
Veröffentlicht von Saskia Appelhoff im Juni 2025
Wie trainieren Frauen eigentlich wirklich am besten? Dieser Frage geht Tabea Lorch in ihrem neuen Buch „Frauen trainieren anders – Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen“ nach – und liefert fundierte Antworten, die nicht nur wissenschaftlich durchdacht, sondern vor allem alltagstauglich sind. Ob Menstruation, Schwangerschaft oder Wechseljahre: Dieses Buch zeigt, wie Frauen im Einklang mit ihrem Hormonhaushalt trainieren können – individuell, motivierend und ganz ohne Leistungsdruck.
„Frauen trainieren anders – Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen“ ist ein klar strukturierter, motivierender Ratgeber der Sportwissenschaftlerin und „Female Performance Coach“ Tabea Lorch. Mit viel Fachwissen und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse von Frauen verbindet Lorch wissenschaftliche Erkenntnisse über hormonelle Unterschiede zwischen Frauen und Männern mit alltagsnahen Trainingskonzepten für jede Lebensphase – von der Menstruation über Schwangerschaft bis hin zur Menopause.
Das Buch bietet nicht nur verständlich aufbereitete Informationen, sondern vor allem einen starken Praxisbezug: anschaulich bebilderte Übungen, individuelle Trainingspläne für verschiedene Fitnesslevels, hilfreiche Ernährungstipps, Hinweise zur Regeneration sowie ergänzende Audio- und Videoinhalte ermöglichen einen direkten und motivierenden Einstieg.
Wir mögen den ganzheitlichen Ansatz, der Training, Ernährung und Erholung konsequent im Kontext des weiblichen Hormonhaushalts betrachtet – ein Perspektivwechsel, der nicht nur sportlich inspiriert, sondern auch das Körpergefühl stärkt. Der lockere, ermutigende Schreibstil sowie persönliche Einblicke der Autorin machen das Lesen angenehm und steigern zusätzlich die Motivation. Ein rundum praxisorientierter Ratgeber, der Frauen dort abholt, wo sie stehen – und sie unterstützt, mit ihrem Körper statt gegen ihn zu trainieren.
Für wen ist das Buch geeignet?
Für alle Frauen, die sich nicht erst durch seitenlange Theorie kämpfen möchten, sondern am liebsten gleich loslegen wollen, ist dieses Buch genau richtig. Nach einer kurzen, verständlichen Einführung geht es direkt in die praktische Anwendung. Wer hingegen eine tiefgehende wissenschaftliche Fundierung oder detaillierte Analysen erwartet, sollte ergänzend auf spezifischere Fachliteratur zurückgreifen. Eine Literaturliste ist zwar vorhanden, bleibt jedoch eher allgemein gehalten.
Das gefällt uns besonders gut
Der Übungsteil im Herzen des Buches ist wie ein persönlicher Trainingscoach an deiner Seite: Die klar beschriebenen Basisübungen und die anschaulichen Fotos nehmen dir mögliche Hemmschwellen und machen direkt Lust, loszulegen. Gerade für Einsteigerinnen fühlt sich der Einstieg dadurch machbar und motivierend an. Besonders schön: Die Trainingspläne bieten nicht nur Orientierung, sondern auch das Gefühl, gesehen zu werden – denn mit Varianten von S bis XL ist für jedes Fitnesslevel etwas dabei. So fühlt sich der Trainingsstart nicht nach Überforderung, sondern nach einem kraftvollen Neuanfang an.
Empfehlung
Frauen trainieren anders von Tabea Lorch
Erschienen im Mankau Verlag. April 2025.