Plötzliche Wutausbrüche, ständige Gereiztheit und das Gefühl, innerlich unter Hochspannung zu stehen – viele Frauen erleben in der Lebensmitte emotionale Turbulenzen, die weit über bloße Stimmungsschwankungen hinausgehen. Was oft als "schlechte Laune" abgetan wird, hat in Wahrheit tiefgreifende hormonelle und neurologische Ursachen – mit erheblichen Auswirkungen auf Alltag, Beziehungen und Selbstbild.
Reizbarkeit in den Wechseljahren ist keine Einbildung, sondern ein häufiges, oft unterschätztes Symptom hormoneller Veränderungen. Wer versteht, was im Körper passiert und welche Faktoren diese innere Unruhe zusätzlich befeuern, kann gezielt gegensteuern – und das emotionale Gleichgewicht Stück für Stück zurückgewinnen.
Lade Nutzerprofil…