Kopf- und Nackenschmerzen in den Wechseljahren
Veröffentlicht von Saskia Appelhoff im Juni 2025 in Symptome
Kopf- und Nackenschmerzen sind häufige Beschwerden bei Frauen in den Wechseljahren. Wenn wir an typische Beschwerden der Wechseljahre denken, fallen uns meist sofort Hitzewallungen, Nachtschweiß oder Stimmungsschwankungen ein. Kopf- und Nackenschmerzen hingegen stehen selten im Fokus – dabei treten sie in dieser Lebensphase häufiger auf, als viele vermuten.
Neuere Forschung legt nahe, dass hormonelle Schwankungen, insbesondere in der Perimenopause, einen deutlichen Einfluss auf die Häufigkeit und Intensität von Kopfschmerzen haben. Frauen mit bekannter Migräne haben in dieser Übergangszeit ein um bis zu 60 % höheres Risiko für hochfrequente Kopfschmerztage – das bedeutet zehn oder mehr Tage mit Beschwerden pro Monat. Auch Nackenschmerzen nehmen zu, oft im Zusammenhang mit Muskelverspannungen oder craniomandibulärer Dysfunktion (CMD).
Was steckt hinter diesen Beschwerden? Und vor allem: Welche Maßnahmen können helfen, ihnen vorzubeugen oder sie zu lindern?
Lade Nutzerprofil…